Airbag

Der Airbag ist ein wichtiges Insassenschutzsystem in Fahrzeugen und spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Mitfahrer bei Verkehrsunfällen. Das Airbagsystem besteht aus einem flexiblen, luftdichten Sack, der sich bei einem Aufprall innerhalb von Millisekunden aufbläst. Sensoren im Fahrzeug registrieren plötzliche Verzögerungen oder Beschleunigungen und senden ein Signal an das Airbag Steuergerät, das daraufhin eine kleine Sprengladung zündet. Diese entzündet ein Treibmittel, das den Airbag aufbläst und so den Aufprall abfängt. Nach dem Aufblasen entweicht die Luft langsam, wodurch die Aufprallkräfte weiter reduziert werden.

Airbag

Auto A-Z > Airbag

Was ist ein Airbag?

Ein Airbag gehört zu den passiven Sicherheitssystemen, die in Fahrzeugen installiert sind, um Insassen vor Verletzungen zu schützen. Ergänzend zum Sicherheitsgurt besteht ein Airbag aus einem luftdichten Sack aus flexiblem Material, der sich bei einem Aufprall blitzschnell aufbläst. Moderne Fahrzeuge sind oft mit mehreren Airbagsystemen ausgestattet, darunter Front Airbags wie der Fahrerairbag und der Beifahrerairbag, sowie Seitenairbags, Knieairbags und Kopfairbags. Diese Technologien verteilen die Aufprallkräfte gleichmäßiger und schützen empfindliche Körperregionen wie Kopf und Brustkorb.

Wie funktioniert das Airbag-System?

Das Airbag-System basiert auf hochentwickelter Airbag-Technologie. Bei einem Unfall registrieren Sensoren eine plötzliche Verzögerung oder Beschleunigung des Fahrzeugs. Diese Sensoren senden ein Signal an das Airbag Steuergerät, das die Sprengladung zündet. Innerhalb von Millisekunden entfaltet sich der Airbag, wie etwa der Fahrerairbag oder der Beifahrerairbag, und fängt den Körper der Insassen auf. Nach dem Aufblasen entweicht die Luft langsam durch kleine Öffnungen, wodurch die Aufprallkräfte weiter abgemildert werden.

Was tun, wenn die Airbag Kontrollleuchte blinkt?

Das Auto Airbag Symbol auf dem Armaturenbrett zeigt an, ob das Airbag-System einwandfrei funktioniert. Wenn die Airbag Kontrollleuchte blinkt, signalisiert dies ein Problem im System. Ein defekter Airbag Auto könnte im Ernstfall nicht auslösen oder falsch funktionieren. Deshalb sollte das Fahrzeug so bald wie möglich in einer Fachwerkstatt überprüft werden. Ignorieren Sie dieses Warnsignal nicht, da ein funktionierender Airbag entscheidend für Ihre Sicherheit ist.

Kann man den Airbag ausschalten?

Ja, es gibt Situationen, in denen es sinnvoll oder notwendig sein kann, einen Airbag auszuschalten. Dies betrifft vor allem den Beifahrerairbag, wenn ein Kindersitz vorne auf dem Beifahrersitz installiert wird. Ein ausgelöster Airbag kann für kleine Kinder gefährlich sein, da die entfalteten Kräfte schwere Verletzungen verursachen können.
Viele Fahrzeuge verfügen über einen direkten Schalter, mit dem sich der Beifahrer-Airbag ausschalten lässt. Das Auto Airbag Symbol auf dem Armaturenbrett zeigt dann an, ob der Airbag deaktiviert ist. In einigen Fahrzeugen erkennt das Airbagsystem automatisch, wenn ein Kindersitz angebracht ist, und deaktiviert den Beifahrerairbag selbstständig.
Es ist wichtig, die Hinweise im Fahrzeughandbuch zu beachten, um sicherzustellen, dass die Deaktivierung korrekt erfolgt und die Funktion des restlichen Airbagsystems, wie der Frontairbags oder des Airbag-Steuergeräts, nicht beeinträchtigt wird. Bei Unsicherheiten kann eine Fachwerkstatt helfen.
Trotz der Möglichkeit der Deaktivierung bleibt der Airbag ein unverzichtbares zentrales Insassenschutzsystem, das in Kombination mit dem Sicherheitsgurt Leben retten kann.

Icon Whatsapp