WIR SUCHEN
VERSTÄRKUNG!
Die Karriere bei Autohaus Hoffmann

Aktuelle Stellenangebote
Karriere
im Automobilbreich
Was genau zeichnet den Beruf des Kfz-Mechatronikers (m/w/d) aus?
Das Berufsbild Kfz-Mechatroniker (m/w/d) gehört zu den technischen Berufen und zählt seit Jahren zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Du arbeitest mit modernster Mess- und Prüftechnik, diagnostizierst Fehler und Störungen und behebst diese. Somit erlernst Du rundum alles im Bereich Kfz-, Systemtechnik sowie Elektronik/Mechanik. Über die technischen Entwicklungen und Fortschritte der Automobilbranche bist du immer bestens informiert. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die praktische Seite des Berufsbildes Kfz-Mechatroniker (m/w/d) lernst Du bei uns im Betrieb kennen. Dort übernimmst Du auch erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen erhältst du in der Berufsschule.
Folgende Karrieremöglichkeiten stehen Dir nach der Ausbildung offen
Karriere zum Servicetechniker
Bereits im letzten Ausbildungsjahr oder unmittelbar nach Abschluss der Ausbildung, kann der Einstieg Deiner Karriere mit einer Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker starten. Dort werden Inhalte wie Fahrzeugdiagnose, Instandsetzung und -haltung, sowie die klassischen Inspektionen vermittelt.
Karriere zum Serviceberater
Als zertifizierter Serviceberater ist man an der vordersten Front und fungiert als Bindeglied zwischen Werkstatt und Kunden. Er erklärt technische Umfänge einer Reparatur einfach und verständlich, erstellt Kostenvoranschläge und prüft in Anwesenheit des Kunden das Fahrzeug auf der sogenannten Dialogannahme. Er ist auch der erste Ansprechpartner des Kunden, wenn es um technische Details geht. Weiterhin ist er in enger Abstimmung mit den Seriviceassistenten (m/w/d), damit eine reibungslose und zeitlich genaue Übergabe nach Fertigstellung eines Werkstattaufenthaltes vollzogen werden kann.