Was tun wir für
die Nachhaltigkeit?

Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich?
Nachhaltig denken, nachhaltig handeln, nachhaltig leben.
Kurzum bedeutet Nachhaltigkeit, dass man sich überlegt, was unser Handeln und unsere Lebensweise für Auswirkungen in Zukunft hat und wir versuchen müssen den Umweltschutz zu verbessern bzw. aufrechtzuerhalten, um der Nachwelt einen Zustand der Erde zu überlassen, wie wir ihn derzeit auch vorfinden. Wir sollten so handeln, dass niemand unter den Folgen unseres Tuns leiden muss – weder jetzt noch in Zukunft.

„Plane für die Zukunft, denn dort wirst Du den Rest Deines Lebens verbringen.“
– Mark Twain
Autohaus Friedrich Hoffmann ist TourCert zertifiziert
Das TourCert Siegel steht für eine erfolgreiche Zertifizierung für die langfristige Ausrichtung und Prozessorientierung von Nachhaltigkeit in Unternehmen. TourCert ist ein internationales Zertifizierungsunternehmen und unterstützt Unternehmen (vorallem Tourismusunternehmen) bei der Umsetzung einer nachhaltigen und erfolgreichen Wirtschaftsweise. Dadurch können Unternehmen ihre Stärken und Schwächen aufdecken und mit klarer Transparenz und Ressourceneinsparung an das Thema Nachhaltigkeit gehen. Wir verpflichten uns zum nachhaltigen Wirtschaften durch
Unterzeichnung eines Commitments
Berufung eines/r Nachhaltigkeitsbeauftragten
Qualifizierung der Beschäftigten
Überprüfung der eigenen Nachhaltigkeitsleistung
Erstellung eines Verbesserungsprogramms
Wir sind bestrebt unsere gesellschaftliche Verantwortung kontinuierlich zu verbessern.

Unsere Maßnahmen
zur Nachhaltigkeit

Wildblumenwiese sorgt für Artenreichtum
Ein neuer Lebensraum für Vögel, Bienen und Insekten.
Das Autohaus Hoffmann hat ein eigenes naturbelassenes Grundstück gekauft, auf dem im Frühjahr/Sommer Wildblumen wachsen, die den Vögeln, Bienen und Insekten ein ganzes „Gartenjahr“ Nahrung bieten und nebenbei eine artenreiche Fauna bescheren.
Haben Sie einen eigenen Garten? Dann lassen Sie doch einfach mal wachsen.

Solaranlagen bei Autohaus Hoffmann
CO2-Emissionen senken, aktiv Umweltschutz betreiben.
Mit Solaranlagen auf den Dächern der Autohaus Hoffmann Gruppe nutzen wir nicht nur die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle, um wirtschaftlicher im Umgang mit Energie zu sein, sondern leisten wir damit unseren Beitrag zum Umweltschutz, indem wir den Ausstoß an CO2-Emissionen reduzieren. Nicht nur das, zu viel produzierter Strom wird zurück ins Netz gespeist und sogar vergütet.
Nutzen auch Sie die Vorteile einer Solaranlage.

Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur
Mit Schnellladesäulen schon jetzt zukunftsweisend.
An jedem unserer 5 Standorte finden Sie eine Schnellladesäule, die zum einen dazu beiträgt den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und zum anderen den Weg für eine elektrische, emissionsfreie Zukunft bereithält.
Mit dem Kauf eines Elektrofahrzeuges können Sie sich auch eine Ladesäule für Ihr Zuhause verbauen lassen. und somit von Zuhause aus tanken.

Umweltbewusst durch Bepflanzung von Hecken.
Zusätzlicher Schutz und Nistmöglichkeiten
An unseren Standorten sorgen wir mit Schnitthecken für zusätzlichen Schutz von Insekten und Vögeln. Darüberhinaus bieten unsere Schnitthecken Nistmöglichkeiten für die Tiere, somit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz, da den Tieren Schutz vor Fressfeinden gewährt wird.
Haben Sie einen insektenfreundlichen Garten? Die perfekte Ergänzung bietet dann eine nachhaltige Schnitthecke.
Haben Sie Fragen zum Thema?
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Weitere Interessante Seiten:
Alle Angebote
Fahrzeugsuche
Konfigurator
Standorte