Tipps & Tricks
Reifen kaufen: Unsere Tipps für den nächsten Reifenkauf
Warum sind hochwertige Reifen so wichtig? Wie finden Sie die richtige Reifengröße und die besten Reifenmarken für Ihr Auto? Wo können Sie Autoreifen von Top-Marken kaufen – online oder vor Ort? Wir beantworten Ihre Fragen, geben Empfehlungen und zeigen Ihnen, wie Sie bei der Reifensuche keine Fehler machen.

Magazin > Reifen kaufen: Unsere Tipps für den nächsten Reifenkauf
In unserem Blogbeitrag zum Thema Reifen kaufen geben wir Ihnen nicht nur wichtige Tipps für Ihren nächsten Reifenkauf mit, sondern zeigen auch, warum gute Reifen überhaupt so wichtig sind. Erfahren Sie, wie Sie den passenden Reifen finden, welche wichtigen Kriterien Sie berücksichtigen sollten und weitere praktische Tipps für den Online-Kauf sowie Gründen für den nächsten Reifenkauf bei Autohaus Hoffmann.
Warum sind gute Reifen überhaupt wichtig
Gute Reifen sind von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit, Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Hier sind einige Gründe, warum gute Reifen so wichtig sind:
Sicherheit
Reifen sind das einzige Kontaktstück zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße. Hochwertige Reifen mit ausreichendem Profil und optimaler Haftung sorgen für eine bessere Traktion, Bremsleistung und Stabilität, insbesondere bei schlechten Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee. Dadurch wird das Unfallrisiko verringert und die Sicherheit für Sie und Ihre Passagiere erhöht.
Fahrzeugleistung
Gute Reifen beeinflussen direkt die Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Sie bieten ein präziseres Handling, bessere Kurvenstabilität und ein angenehmeres Fahrgefühl. Dies ermöglicht ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, unabhängig von den Straßenbedingungen.
Kraftstoffeffizienz
Der Rollwiderstand der Reifen beeinflusst auch den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs. Hochwertige Reifen mit einem optimierten Rollwiderstand können den Kraftstoffverbrauch senken und damit auch die Betriebskosten Ihres Fahrzeugs reduzieren.
Langlebigkeit und Wartungskosten
Gute Reifen haben in der Regel eine längere Lebensdauer und sind weniger anfällig für vorzeitigen Verschleiß oder Beschädigungen. Dies bedeutet weniger Wartungskosten und eine längere Lebensdauer der Reifen, was letztendlich zu Kosteneinsparungen führt.
Den passenden Reifen finden: So geht es
Bei der Auswahl neuer Reifen für Ihr Auto gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten, um die bestmögliche Wahl zu treffen. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, worauf Sie unbedingt achten sollten.
Die richtige Reifengröße ermitteln
Um die korrekte Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung:
- Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung: Unter den Kennziffern 20–23 finden Sie die zulässigen Maße.
- Aufdruck auf dem Reifen: Die aktuelle Größe können Sie direkt an der Seitenwand Ihrer Reifen ablesen (z. B. 205/55 R16).
- CoC-Papiere: Die zulässigen Dimensionen finden Sie auch in den EG-Übereinstimmungspapieren Ihres Fahrzeugs.
Sommerreifen, Winterreifen oder doch Allwetterreifen?
Entscheiden Sie je nach Klima und den Wetterbedingungen in Ihrer Region, ob Sie Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen benötigen. Sommerreifen bieten optimale Leistung bei warmen Temperaturen, während Winterreifen speziell für kalte Bedingungen und Schnee entwickelt wurden. Ganzjahresreifen können als Kompromiss betrachtet werden, da sie eine Kombination aus Sommer- und Winterreifen darstellen. Allerdings sind sie nicht so spezialisiert wie saisonale Reifen und bieten nicht die optimale Leistung in extremen Wetterbedingungen.
Die richtige Reifenprofiltiefe
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm ist das absolute Minimum und sollte nicht unterschritten werden, da ansonsten die Sicherheit auf der Straße erheblich beeinträchtigt werden kann. Es wird sogar empfohlen, die Reifen bereits ab einer Profiltiefe von etwa 3–4 mm zu wechseln. Je tiefer das Reifenprofil ist, desto besser kann der Reifen Wasser auf der Straße ableiten und somit Aquaplaning verhindern. Außerdem verbessert ein ausreichendes Profil die Haftung und Traktion des Reifens auf verschiedenen Fahrbahnbedingungen, insbesondere auf nasser Fahrbahn oder bei winterlichen Verhältnissen. Ein zu geringes Reifenprofil kann die Fahrzeugkontrolle beeinträchtigen, insbesondere in Kurven oder beim Bremsen.
Wo kaufe ich Reifen am besten?
Beim Reifenkauf stehen Autobesitzer vor der Wahl: vor Ort im Fachgeschäft oder bequem online? Beide Optionen bieten Vorteile, die je nach individuellen Bedürfnissen und Prioritäten abgewogen werden sollten.
Vorteile des Kaufs vor Ort:
- Persönliche Beratung: Fachkundiges Personal unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihre Anforderungen.
- Direkte Mitnahme und Montage: Sie können die Reifen sofort mitnehmen und direkt vor Ort montieren lassen, was Zeit und organisatorischen Aufwand spart.
- Begutachtung vor dem Kauf: Die Möglichkeit, die Reifen vorab anzusehen, schafft Vertrauen in Qualität und Passgenauigkeit.
Vorteile des Online-Kaufs:
- Größere Auswahl: Online-Shops bieten eine breitere Palette an Reifenmarken, Größen und Modellen.
- Günstigere Preise: Dank Preisvergleichen können Sie oft kostengünstige Angebote oder Sonderaktionen nutzen.
- Bequemlichkeit: Der gesamte Bestellprozess ist unkompliziert und kann von zu Hause aus erledigt werden. Die Lieferung erfolgt direkt an Ihre Adresse oder eine Partnerwerkstatt.
Tipps für den Online Kauf von Reifen
Der Online-Kauf von Reifen bietet eine bequeme und oft kostengünstige Möglichkeit, hochwertige Reifen für Ihr Fahrzeug zu erwerben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den richtigen Reifen online zu kaufen:
- Gründliche Recherche und Reifensuche: Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Online-Shops und Reifenmarken zu vergleichen. Überprüfen Sie die Kundenbewertungen und suchen Sie nach vertrauenswürdigen Händlern mit einer guten Reputation für Qualität und Zuverlässigkeit.
- Richtige Größe und Spezifikationen: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Reifengröße und die passenden Spezifikationen für Ihr Fahrzeug kennen. Überprüfen Sie dazu die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf der Reifenbeschriftung an den aktuellen Reifen.
- Reifenart und Einsatzgebiet: Entscheiden Sie, welche Art von Reifen Sie benötigen, basierend auf Ihrem Fahrzeugtyp, Ihrem Fahrstil und den vorherrschenden Wetterbedingungen in Ihrer Region. Wählen Sie zwischen Sommerreifen, Winterreifen, Ganzjahresreifen oder speziellen Reifen für Gelände-, Sport- oder Transportfahrzeuge.
- Top-Reifenmarken und Modelle: Informieren Sie sich über verschiedene Reifenmarken und Modelle und wählen Sie eine der Top-Marken bzw. Hersteller aus, die für ihre Qualität, Langlebigkeit und Leistung bekannt ist. Überprüfen Sie auch die technischen Merkmale und Eigenschaften der verschiedenen Reifenmodelle, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
- Angebote und Rabatte nutzen: Viele Online-Reifenhändler bieten regelmäßig Sonderangebote, Rabatte und Aktionen an. Halten Sie Ausschau nach solchen Angeboten und nutzen Sie diese, um Geld zu sparen.
- Versand- und Montageservice: Überprüfen Sie die Versandkosten und Lieferzeiten des Online-Shops. Einige Händler bieten auch einen Montageservice an, bei dem die Reifen direkt zu einer Partnerwerkstatt geliefert werden, wo sie montiert und ausgewuchtet werden.
- Rückgaberecht und Garantie: Stellen Sie sicher, dass der Online-Shop ein transparentes Rückgaberecht und eine Garantie für die gekauften Reifen bietet. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie im Falle von Problemen oder Unzufriedenheit mit den Reifen eine Lösung finden können.
Reifen & Räder bei Autohaus Hoffmann
Bei uns im Autohaus Hoffmann stehen Ihnen zahlreiche Gründe für Ihren nächsten Kauf von Autoreifen zur Verfügung. Neben attraktiven Angeboten wie unserer beliebten 3+1 Aktion, bei der Sie vier Kompletträder zum Preis von drei erhalten, bieten wir auch zusätzliche Dienstleistungen an. Dazu gehören der Räderwechsel, die Rädereinlagerung für Sommer- und Winterreifen sowie ein umfassender Fahrzeug-Check. Darüber hinaus erhalten Sie mit unserem VW Economy Service eine 36-monatige Reifengarantie für zusätzliche Sicherheit.
Unsere erfahrenen Räder- und Reifenspezialisten stehen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug zur Seite und bieten Ihnen vor Ort eine kompetente Beratung. In unserem Onlineshop können Sie bequem die Reifen online kaufen und eine Vielzahl von Reifen entdecken und bestellen, und dabei von einer einfachen Bestellabwicklung und schnellen Lieferzeiten profitieren.
Bei uns erhalten Sie nicht nur hochwertige Markenreifen zu attraktiven Preisen, sondern auch einen erstklassigen Service rund um Ihre Räder und Reifen. Entdecken Sie unsere Angebote und lassen Sie sich von unserem umfassenden Service für Ihren nächsten Reifenkauf überzeugen.

FAQ
Häufig gestellte Fragen rund ums Reifen kaufen
Wir beantworten alle Fragen rund um den Reifenkauf. Falls Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.